Es gibt viele Kampagentypen bei Google Ads und Google nimmt neue Kampagnen-Formate auf und verabschiedet sich auch von Kampagnentypen. Welcher Google Ads Kampagnentyp der beste ist kommt natürlich auf das vorhandene Budget, das Werbeziel und die Branche an.
Search-Kampagne
Die Search-Kampagne ist der klassische Kampagnentyp von Google Ads bei dem Textanzeigen in der Google-Suche und im Google-Suchnetzwerk geschaltet werden können. Hier sollten die Top-Umsatz-Suchanfragen als Keywords aufgenommen werden, um sicherzustellen dass diese bestmöglich ausgeliefert werden.
Performance Max Kampagne
Performance Max ist Googles neue Ein-In-Alles-Wunderwaffe, die sehr stark durch künstliche Intelligenz getriebenen wird. Performance Max bespielt Search, Display, Shopping, YouTube und GMail nach Performance-Vorgaben mit dynamischen Anzeigenformaten und löst die bisherigen Kampagnenformate in Teilen bereits ab. Einige Google Ads Experten vermuten, dass ReMarketing eine große Rolle für die guten Performance-Resultate dieses Kampagnentyps spielt. Nicht jedem gelingt ein gutes Set Up von Performance Max. Ich habe immer sehr gute Resultate mit Performance Max realisieren können und bin der Meinung, dass dieser Kampagnentyp in keinem Google Ads Konto fehlen sollte!
ReMarketing-Kampagne
ReMarketing ist die Möglichkeit einen Website-Besucher mit Werbung erneut anzusprechen. Diese Funktion trägt zur besseren Performance bei und ist in allen Kampagnentypen integrierbar. Für die Umsetzung sind Auflagen in Bezug zum Datenschutz zu beachten.
Shopping-Kampagne
Die Shopping-Kampagne war mehrere Jahre der wichtigste Kampagnentyp für Retail. Über den Anschluss des Merchant Centers konnten die Produktlisten sehr gut vermarktet werden. Inzwischen übernimmt Performance Max diese Funktion.
Display-Kampagne
Die Display-Kampagne ist ein auslaufender Kampagnentyp, der von moderneren, stark KI-getriebenen Kampagnentypen wie z. B. Performance Max und Demand Gen abgelöst wird, weil diese effektiver in der Zielerreichung sind.
Discovery Kampagne
Discovery-Kampagnen sind von Demand Gen Kampagnen abgelöst worden.
App Kampagne
Mit App-Kampagnen werden Suchende auf Ihre App in Google Play und weiteren Google Kanälen aufmerksam gemacht. Wenn die Vermarktung Ihrer App direkt zum Gewinn beiträgt, ist dies eine Must-Have-Kampagne.
Smarte Kampagne
Der Smarte Kampagnentyp ist als Google Ads für kleine Unternehmen mit kleinem Budget konzipiert worden. Die smarte Kampagne ist einfacher aufzusetzen und hat eine beschränkte regionale Auslieferungen und beschränkte Reportingfunktionen.
Unternehmen, die sich SEA-Freelancer leisten können, sollten auf Kampagnentypen wie Search und Performance Max setzen.
Video-/ Youtube-Kampagne
Youtube- bzw. Video-Kampagnen sorgen mit Videos für die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke. YouTube-Kampagnen lohnen sich für Unternehmen, die in ihrer Markenbekanntheit wachsen wollen und das entpsrechende Budget mitbringen. Youtube-Kampangen sind insbesondere kurz vor und zum Start einer verkaufsstarken Zeit am effektivsten, um zum richtigen Zeitpunkt in den Köpfen von potentiellen Kunden zu sein.
Eine gute Alternative zur Video-Kampagne ist Demand Gen. Trotz der hohen AI-Komponente von Demand Gen gibt es viele Einstellungs- und Reportingmöglichkeiten, die zu einem besonders effizienten Branding-Effekt für die eigne Marke führen können.
Demand Gen-Kampagne
Demand Gen Kampagnen sorgen mit Bildern und/oder Videos für die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke. Damit ist sie eine sogenannte Branding-Kampagne, die nicht zu schnellen Verkäufen führt, sondern erstmal nur die Nachfrage nach ihrer Marke erhöht. Dies macht Demand Gen allerdings sehr gut, solange Sie Ihre Kundschaft sehr genau eingrenzen können, mit z. B. Alter, Geschlecht, Interessen, Marktumfeld. Lassen Sie sich dabei von einem erfahrenen SEA Manager oder SEA-Freelancer helfen.
Sofern auch Videos in Demand Gen hinterlegt werden, sind diese ein großer Bestandteil der Werbeauspielung, so dass dieser Kampagnentyp eine bessere Alternative zu reinen YouTube-Kampagnen sein kann.
Mit Demand Gen können Start Ups und etablierte Unternehmen Marktanteile gewinnen. Sollten Sie nur reine Abverkäufe zu einem bestimmten CPA oder ROAS interessieren, sind Sie mit Search-Kampagnen und Performance Max besser bedient.
Im folgenden Artikel erfahren Sie Googles Sicht wie man den richtigen Kampagnentypen auswählt.